Die Primarschule Wasgenring soll mit einem Erweiterungsbau ergänzt werden. Die Gebäude der 1. Etappe (Primarschule) und 2. Etappe (Sekundarschule) der Schulanlage Wasgenring von Bruno und Fritz Haller wurden von der Kantonalen Denkmalpflege ins «Inventar der schützenswerten Bauten» aufgenommen. Ausserdem wurde ein grosser Teil der Bäume auf dem Areal als schützenswert eingestuft. Das Neubauvolumen soll damit nicht nur aus städtebaulicher Sicht, sondern auch aus Sicht der Kantonalen Denkmalpflege, der Baumschutzkommission und natürlich aus Sicht der Nutzer optimal auf dem Areal Wasgenring platziert werden und sich geschickt in den Kontext einbinden, ohne die heutigen Qualitäten zu beeinträchtigen.
Der Neubau wird an die nördliche Parzellengrenze gesetzt, die Durchlässigkeit in Ost-West-Richtung und der wertvolle Baumbestand bleiben erhalten.
Die Ausdehnung und die Höhe des Erweiterungsbaus orientieren sich am Mittelbau. Dank der Gliederung in drei Körper wird die Massstäblichkeit der Bestandesbauten von Fritz Haller übernommen.